Tierproduktion
-
Die häufigsten Nutztier-KrankheitenTierhalter sind immer wieder mit Erkrankungen ihrer Tiere konfrontiert. Dieses umfassende und reich bebilderte Praxisbuch beschreibt alle wichtigen Nutztierkrankheiten und zeigt, wie diese erkannt und richtig behandelt werden. Da es sinnvoll ist, Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen, wird auch möglichen Vorbeugemaßnahmen viel Platz eingeräumt. Erfahren Sie mehr
-
Der Karpfenteich und seine FischeFrische Fische In diesem Karpfenteich geht’s rund: Zwanzig für den Teichbesatz geeignete Fischarten werden ausführlich beschrieben. Erfahren Sie mehr
-
Alte Haus- & Nutztierrassen neu entdecktAlthergebrachte Vielfalt Rätisches Grauvieh, Kärntner Brillenschaf, Altsteirer Huhn, Deutsche Landpinscher und Meißner Widder – alles über alte Haustierrassen. Erfahren Sie mehr
-
Alles über HühnerHervé Husson, seit Jahren Hobbyzüchter, möchte seine Freude an Hühnern mit Ihnen teilen. Erfahren Sie mehr
-
TiertransporteProfessionell Tiere transportieren. Wer Tiere transportiert muss dazu befähigt sein und muss die gesetzlichen Anforderungen kennen. Dieses Buch dient Transporteuren, Landwirten und Studierenden als praktischer Leitfaden. Die Autoren stellen alle wichtigen Regelungen vor. Gleichzeitig dient dieses Buch als Unterlage für den Erwerb des Befähigungsnachweises Tiertransporte. Erfahren Sie mehr
-
Biosicherheit in der SchweinehaltungDer Praxisratgeber zur Biosicherheit Erfahren Sie mehr
-
Körnerleguminosen als Futter- und NahrungsmittelNeben dem positiven Einfluss in der Tierernährung behandelt der Titel auch die gesundheitliche Wirkung der sekundären bioaktiven Substanzen in der menschlichen Ernährung. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk von Wissenschaftlern aus Deutschland, Litauen und Polen. Es richtet sich an Praktiker, Lehrende und Studierende der Land- und Ernährungswirtschaft. Auch in der Agraradministration Tätige und wissenschaftlich orientierte Leserinnen und Leser können hier eine informierende und projektanregende Lektüre finden. Erfahren Sie mehr
-
Proceedings of the Society of Nutrition Physiology Band 25Übersichtsreferat, Kurzfassungen der Originalmitteilungen, Mitteilungen des Ausschusses für Bedarfsnormen Erfahren Sie mehr
-
Statusbericht zur Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufsystemen in DeutschlandDie Publikation beschäftigt sich mit der Fischerzeugung in geschlossenen Warmwasser-Kreislaufanlagen, die mit Süßwasser betrieben werden. Erfahren Sie mehr
-
Schweinehaltung ohne Antibiotika?Der Ratgeber erläutert das optimale Zusammenspiel der Produktionsfaktoren Haltung, Hygiene, Fütterung, Genetik und Management – die Grundlage für gesunde Tiere. Erfahren Sie mehr