Tierproduktion
-
Schweinehaltung ohne Antibiotika?Der Ratgeber erläutert das optimale Zusammenspiel der Produktionsfaktoren Haltung, Hygiene, Fütterung, Genetik und Management – die Grundlage für gesunde Tiere. Erfahren Sie mehr
-
Nachhaltigkeitsbewertung in der RinderhaltungDas Buch ist eine entscheidende Wissensgrundlage für Landwirte, Berater und Wissenschaftler um Ressourcen effizienter zu nutzen und das Prinzip der nachhaltigen Landwirtschaft anwendbar zu machen. Erfahren Sie mehr
-
Schafhaltung heute
In diesem Fachbuch findet der erwerbsorientierte Tierhalter alle wichtigen Informationen – von der Auswahl der passenden Rasse über Zucht und Fortpflanzung, leistungsgerechte Fütterung, verschiedene Haltungsformen und bauliche Anforderungen an den Stall bis hin zu Fragen der Wirtschaftlichkeit und der Vermarktung, einschließlich der wichtigen Themen der Tiergesundheit und des Tierwohls.
Erfahren Sie mehr -
Landwirtschaftliche WildtierhaltungSteigende Wildfleischimporte zeigen, dass die Jagd allein die Nachfrage an gesundem Wildfleisch nicht decken kann. Daher wird die arbeitsextensive und artgerechte Haltung von Dam- und Rotwild in landwirtschaftlichen Gehegen wirtschaftlich immer interessanter. Das umfassende Buch zum Thema mit wertvollen Praxistipps – vom behördlichen Bewilligungsverfahren bis hin zum Herdenmanagement und der richtigen Kalkulation. Erfahren Sie mehr
-
Die gesunde HerdeHerdenmanagement ist in der heutigen Rinderhaltung unverzichtbar. Fragen zu Tierschutz, Herdsmanship, Fütterung, Fruchtbarkeit, Klauen- und Eutergesundheit, Stallklima und Haltung werden in diesem Buch erläutert und anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis in größere Zusammenhänge gebracht. Erfahren Sie mehr
-
Schafe scherenSchafe scheren kann man lernen. Die Autorin, selbst professionelle Schafschererin, die weltweit agiert, beschreibt hier alle relevanten Schafscher-Techniken der Boden- und Bankschur Schritt für Schritt. Erfolgreiche Schafscherer werden in Porträts vorgestellt. Ein Kapitel über das Endprodukt Wolle vom Schaf und Gesundheitstipps für Schafscherer runden das Thema ab. Erfahren Sie mehr
-
Proceedings of the Society of Nutrition Physiology Band 24Übersichtsreferat, Kurzfassungen der Originalmitteilungen, Mitteilungen des Ausschusses für Bedarfsnormen Erfahren Sie mehr
-
Fortschritt nutzen - Zukunft gestaltenDas Buch zur Wintertagung 2015 der DLG beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Fortschritt bei der Tier- und Pflanzenproduktion. Erfahren Sie mehr
-
Fleischrinderzucht und MutterkuhhaltungUmweltschonende Fleischerzeugung im Trend - Rassen und ihre Eigenschaften - Weidehaltung, Fütterung und Krankheiten - Betriebswirtschaftliche Aspekte und Vermarktung Erfahren Sie mehr
-
DLG-Futterwerttabellen SCHWEINEEine Information des DLG-Arbeitskreises Futter und Fütterung Erfahren Sie mehr