Pflanzliche Produktion
-
ZuckerrübeZiel des Fachbuches ist es, eine exakte Bestimmung der zahlreichen Krankheiten und Schädlinge sowie der häufig in Rüben vorkommenden Unkräuter zu ermöglichen. Bei den pilzlichen und tierischen Schaderregern sowie Viren und Bakterien werden die Infektions- und Befallsverläufe sowie Vorkommen und Bedeutung behandelt. Zahlreiche farbige Bilder und Entwicklungszyklen verdeutlichen dabei anschaulich den Krankheitsverlauf und die Lebensweise der verschiedenen Schadorganismen. Erfahren Sie mehr
-
Den Boden verstehenNeues Standardwerk fürs „Bodenpersonal“ Die Tatsachen des Bodens und der Bodennutzung werden in dieser Bodenkunde für jedermann verständlich und praktisch nutzbar vorgestellt. Erfahren Sie mehr
-
Das große Buch vom HeuWann mähen und wie verwenden? Mähen mit der Sense, trocknen auf Gerüsten 50 Rezepte und Anleitungen für Kochen mit Heu, Wellness, Gesundheit sowie kleine Basteleien Erfahren Sie mehr
-
Körnerleguminosen als Futter- und NahrungsmittelNeben dem positiven Einfluss in der Tierernährung behandelt der Titel auch die gesundheitliche Wirkung der sekundären bioaktiven Substanzen in der menschlichen Ernährung. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk von Wissenschaftlern aus Deutschland, Litauen und Polen. Es richtet sich an Praktiker, Lehrende und Studierende der Land- und Ernährungswirtschaft. Auch in der Agraradministration Tätige und wissenschaftlich orientierte Leserinnen und Leser können hier eine informierende und projektanregende Lektüre finden. Erfahren Sie mehr
-
Kalkdüngung 4. AuflageDie optimale Kalkversorgung ist eine der wichtigen Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ernte. Erfahren Sie mehr
-
Roste bekämpfenIm Praxisratgeber erfahren Sie, wie Sie frühzeitig Rostbefall erkennen und bekämpfen Erfahren Sie mehr
-
Fortschritt nutzen - Zukunft gestaltenDas Buch zur Wintertagung 2015 der DLG beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Fortschritt bei der Tier- und Pflanzenproduktion. Erfahren Sie mehr
-
Organische Handelsdüngemittel im ökologischen LandbauIn dieser Schrift werden im ökologischen Landbau zugelassene organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft anhand verschiedener Kriterien charakterisiert. Die Vorzüglichkeit und Grenzen verschiedener Düngemittel, mögliche Alternativen sowie Anwendungsempfehlungen für die Praxis runden die Schrift ab. Erfahren Sie mehr
-
Kartoffeln in der Fruchtfolge Teil 2Der Praxisratgeber beschreibt den kompletten Prozess von der Ernte bis zur Einlagerung und Vermarktung. Erfahren Sie mehr
-
Kartoffeln in der Fruchtfolge Teil 1Der Praxisratgeber gibt einen Überblick zu Sorten, Anbau, Pflanzenschutz und Beregnung Erfahren Sie mehr