Landwirtschaft

-
CAVALLO MEDIZIN-KOMPENDIUM - Die 100 wichtigsten Pferdekrankheiten - Symptome - Ursachen - Therapie - Prophylaxe
Mit diesem Ratgeber sind Pferdebesitzer bestens informiert, um ihren Pferden möglichst schnell und effektiv zu helfen.
Erfahren Sie mehr -
Laufenten - Alles über die quirligen Schneckenfresser
Die relativ robusten und anspruchslosen Tiere versorgen sich im Sommer nahezu selbst, kommen im Winter auch mit Minusgraden gut zurecht und brauchen zum Glücklichsein nicht viel mehr als einen sicheren Stall für die Nacht, eine Bademöglichkeit und natürlich viel Platz zum Laufen. Außerdem können ihre Eier gut zum Kochen und Backen verwendet werden, und nicht zuletzt sind sie dank ihrer aufgeweckten Art unterhaltsame Gartenbewohner.
Erfahren Sie mehr -
Das 1x1 der Milchviehfütterung
Das Werk umfasst in seinen unterschiedlichen Kapiteln die Interpretation von Futteranalysen, Milchinhaltsstoffen, Rohstoffen u. v. m. und gibt praktische Hinweise zur Rationsgestaltung, der Konservierung von Futter und den wichtigsten Controllingpunkten. Eine umfassende Übersicht über ein weitreichendes und wichtiges Thema.
Erfahren Sie mehr -
Praxisratgeber Pferdefütterung
Arbeiten der DLG, Band 209
Erfahren Sie mehr -
Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen
Allen Interessierten, die sich mit der Fütterung und Gesundheit von Milchkühen als Rinderzüchter oder -halter, als Fütterungsberater, Futtermittelhersteller oder Tierarzt befassen, bietet dieses Buch die notwendigen Grunddaten für eine adäquate Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen.
Erfahren Sie mehr -
Proceedings of the Society of Nutrition Physiology Band 32Übersichtsreferat, Kurzfassungen der Originalmitteilungen, Mitteilungen des Ausschusses für Bedarfsnormen
-
Leguminosen - Anbau von Bohnen und Erbsen
Das Buch „Leguminosen. Anbau von Bohnen und Erbsen“ aus dem DLG-Verlag trägt in kompakter Form die wichtigsten Erkenntnisse des „Demonstrationsnetzwerks Erbse und Bohne“ (DemoNet ErBo) zusammen. In diesem Netzwerk haben etwa 75 landwirtschaftliche Betriebe erprobt und gezeigt, wie Anbau und Verwertung von Erbsen und Ackerbohnen erfolgreich funktionieren können. Die Leser erhalten grundlegende Informationen zu Standortwahl, Bodenvorbereitung und -bearbeitung, Sortenwahl, Fruchtfolge, Saatgut, Aussaat, Unkrautregulierung, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung, Düngung, Ernte und Aufbereitung.
Erfahren Sie mehr -
Die Fendt-Chronik
Für Fendt-Fans ein absolutes Muss: Lesen Sie alles zur Geschichte der Fendt-Traktoren.
Erfahren Sie mehr -
Wachteln
Kleine Hühnervögel – einfach zu halten
Erfahren Sie mehr -
Traktoren aus aller Welt
In diesem illustrierten Prachtband wird die Geschichte der weltweit wichtigsten Schlepperhersteller der vergangenen 120 Jahre vorgestellt. Nicht nur für Traktorenenthusiasten ein Muss!
Erfahren Sie mehr