Blick ins Buch
-
Pacht und Kauf von AckerflächenKalkulieren Sie für Ihren Betrieb die individuelle Obergrenze der maximalen Zahlungsbereitschaft Erfahren Sie mehr
-
Landwirtschaft für QuereinsteigerAlles Wissenswerte rund um die Landwirtschaft von A wie „Abkalben“ bis Z wie „Zuckerrübe“. Erfahren Sie mehr
-
Unkräuter im GrünlandDieser Praxisratgeber gibt eine praktische Anleitung zur Bewertung des eigenen Grünlands, zur Erkennung der Unkräuter und zu der richtigen Verbesserungsmaßnahme. Erfahren Sie mehr
-
Kälber- und JungrinderaufzuchtArbeiten der DLG / Band 203 Erfahren Sie mehr
-
Grundlagen der PflanzenzüchtungEin Grundlagenbuch für Landwirtschaftlich-Technische Assistenten, Berufsschüler für Gartenbau und Landwirtschaft, Bachelor-Studenten und deren Lehrer. Erfahren Sie mehr
-
Landwirtschaft 2030In dem Buch geben die Autoren aus Praxis, Wissenschaft und Forschung Denkanstöße für Weichenstellungen in Ackerbau, Milchvieh- und Schweinehaltung, Betriebsführung und Forstwirtschaft. Sie sind Impulsgeber für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Erfahren Sie mehr
-
Biosicherheit in der SchweinehaltungDer Praxisratgeber zur Biosicherheit Erfahren Sie mehr
-
Biosicherheit in der GeflügelhaltungDer Praxisratgeber zur Biosicherheit Erfahren Sie mehr
-
Zukunftsfähig Schweine mästenDer Praxisratgeber zur Biosicherheit Erfahren Sie mehr
-
Körnerleguminosen als Futter- und NahrungsmittelNeben dem positiven Einfluss in der Tierernährung behandelt der Titel auch die gesundheitliche Wirkung der sekundären bioaktiven Substanzen in der menschlichen Ernährung. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk von Wissenschaftlern aus Deutschland, Litauen und Polen. Es richtet sich an Praktiker, Lehrende und Studierende der Land- und Ernährungswirtschaft. Auch in der Agraradministration Tätige und wissenschaftlich orientierte Leserinnen und Leser können hier eine informierende und projektanregende Lektüre finden. Erfahren Sie mehr